Radeln in den Masuren
Die Grüne Seele Europas - mit Wolfsschanze, Heiligenlinde und Danzig
Die Masuren - kaum eine Landschaft Europas erweckt so viele Empfindungen
wie der Landstrich im Nordosten Polens. Tausende Seen, die zu den fischreichsten Gewässern Europas zählen, tunnelartige, schattenspendende Alleen und eine einzigartige Flora und Faune mit mehr als 300 Vogelarten lassen jedes Radlerherz höherschlagen. Vergessen Sie den Alltag und lassen Sie sich von den einzigartigen Naturschönheiten der Masuren bezaubern.
Eine Radtour, die von jedermann zu bewältigen ist. Sie fahren in einer flachen bis sanft welligen Hügellandschaft ohne größere Steigungen.
Anreise in den Raum Posen
Per Bus in Richtung Posen zur Zwischenübernachtung.
Posen - Ilawa (ca. 35 km)
Weiterfahrt mit dem Bus in die westlichen Masuren. Anschließend gemütliches Einradeln in der herrlichen Seenlandschaft. Ilawas Lage am längsten See Polens, dem Jeziorak macht es zu einem beliebten Ziel für Radfahrer und Wassersportler.
Illawa - Wolfsschanze- Kruglanken (ca. 45 km)
Nach der Busfahrt, Besichtigung eines geschichtlichen Denkmals im Stadtwald von Rastenburg. Auf einem 250ha großem Areal hat Adolf Hitler hier sein Führerhauptquartier, die Wolfsschanze errichtet. Beginn der Radtour in Richtung Mauersee, der eigentlich aus sechs Seen besteht und mit 100 km² der zweitgrößte See in den Masuren ist. Über die Ortschaften Haarszen und Possessern erreichen Sie Ihr Etappenziel Krunglanken am Goldapgersee.
Kruglanken - Angerburg (ca. 60 km)
Sie radeln am Goldapgersee entlang und passieren den Borker Forst. Die über 200 km² große Waldfläche beheimatet nicht nur einen märchenhaften Mischwald, sondern auch zahlreiche Tierarten, insbesondere Wisents und Wölfe. DerLehndorf, der wohl einflussreichsten Familie in dieser Gegend. Ihre Route führt Sie weiter nach Angerburg, wo Sie Ihr heutiges Etappenziel erreichen. Ein Schiff wird Sie in einer genussvollen Schifffahrt nach Lötzen zurückbringen.
Lötzen - Heiligenlinde (ca. 45 km)
Nachdem Sie Lötzen verlassen haben, radeln Sie entlang des Löwentinsees. Ihre Radtour führt durch tunnelartige Allen zur ehem. Ordensburg in Rhein, die zu einer kleinen Pause einlädt. Sie passieren beeindruckende Felder und Wiesenlandschaften und gelangen weiter nach Heiligenlinde, wo Sie die große Barockkirche besichtigen können. Ein Orgelkonzert, bei dem sich die Bibelfiguren mitbewegen, lassen die Bedeutung dieser Marienkirche erahnen.
Johannisburger Heide - Kruttinnen (ca. 35 km)
Der erste Abschnitt führt Sie durch den masurischen Landschaftspark, in dem sich viele dichte Wälder befinden. Ihr Weg führt Sie weiter nach Eckertsdorf, wo die „Philipponen“, eine Abspaltung der russisch-orthodoxen Kirche, ein Kloster gründeten. Diese haben sich nach den Napoleonkriegen hier angesiedelt und wurden für die ersten Jahre von der Steuerpflicht enthoben. Sie erreichen den Fluss Krutynia, welcher zu den saubersten Flüssen Europas zählt und durch eine unglaublich schöne Flora und Fauna besticht. Eine gemütliche Kahnfahrt rundet diesen wunderschönen Tag ab. Weiterfahrt in den Raum Ilawa. Abendessen und Übernachtung.
Ausradeln (ca. 25 km) - Danzig- Posen
Bei einer letzten gemeinsamen Radtour können Sie noch einmal die einmalige Schönheit dieser bezaubernden Natur bestaunen. Weiterfahrt mit dem Bus nach Danzig, inkl. Stadtführung. Anschließend Fahrt in den Raum Posen zur letzten gemeinsamen Übernachtung.
Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Mit nach Hause bringen Sie Erinnerungen an einen bezaubernden Landstrich, den Sie so schnell nicht vergessen werden.
Änderungen vorbehalten!