Radeln in der Slowenischen Toskana
... unentdeckte Slowenische Weinstraße
Slowenien versteht es, durch Originalität und Schönheit zu bezaubern. Einmal erlebt, bleibt es unvergessen.
Am mächtigen Fluss Mur erstreckt sich die größte slowenische Ebene umgeben von niedrigen Hügelketten. Eingebettet in diese sanft hügelige Weinlandschaft, zwischen endlosen Sonnenblumenfeldern liegen kleine, zauberhafte Dörfer.
Ihr Hotel befindet sich inmitten der Slowenischen Toskana im Herzen der Region Prekmurje im Thermalbad Moravske Toplice. Körper, Geist und Seele werden bei dieser Radtour durch die idyllische Landschaft reich beschenkt: neben Landschaftlichen Höhepunkten bietet das wohlig warme Wasser der Heilquellen Entspannung pur.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in der Terme Vivat und entspannen und regenerieren Sie sich nach abwechslungsreichen Radtouren in der großen Bade und Wellnesslandshaft Ihres Hotels.
Sie fahren auf flachen, teilweise hügelig verlaufenden Radwegen.
Anreise
Durch die Steiermark erreichen Sie Slowe nien. Möglichkeit zur Nutzung des Schwimmbadkomplexes und Abendessen.
Mureck- Moravske Toplice (ca. 50 km)
Ihre erste Radtour beginnt nahe der Ortschaft Mureck, in einer der schönsten Auenlandschaften Österreichs. Mureck ist bekannt für seine hölzerne Schiffsmühle, die einzige schwimmende und funktionierende Mühle Mitteleuropas in traditioneller Bauweise. Entlang des Flusses erreichen Sie den Kurort Bad Radkersburg, nahe der slowenischen Grenze. Über das sanftwellige Hügelland der Prekmurje radeln Sie zurück in Ihr Hotel. Nutzen Sie den restlichen Nachmittag für einen Abstecher in den großen Wellnessbereich Ihres Hotels.
Durch die Ebenen der Prekmurje (ca. 57 km)
Nach einem stärkenden Frühstück schwingen Sie sich auf die Räder und lernen heute die slowenische Toskana kennen. Unter anderem befahren Sie den Landschaftspark Goricko, der wegen seiner außerordentlichen Artenvielzeit unter Schutz gestellt ist. Eingebettet in die malerische Natur liegt auch die Sumpf- und Feuchtwiesenlandschaft von Loncarovci. Vorbei an zahlreichen Mühlen, Seen und malerischen Dörfern erreichen Sie wieder die Terme Vivat.
Ungarn- Lendava (ca. 47 km)
Mit dem Bus geht es ins Nachbarland von Slowenien, nach Ungarn. Am Stausee Kistolmacs, eingebettet in eine waldreiche Umgebung, steigen Sie auf Ihre Räder. Durch schier unendlich wirkende Waldgebiete radeln Sie entlang der Strecke, einer der längsten Schmalspurbahnen Ungarns. Über hügeliges Gelände erreichen Sie die Ortschaft Lendava, eine der ältesten Gemeinden Sloweniens. Über den Hügeln der Stadt, inmitten zahlreicher Weinberge befindet sich der mit über 50m höchste Aussichtsturm Sloweniens. Genießen Sie von der Aussichtsplattform (Aufpreis) den Ausblick auf die vier Länder Österreich, Ungarn, Kroatien und Slowenien. Ihr Bus steht für die Rückfahrt zum Hotel bereit.
Murtal und Weinberge (ca. 50 km)
Ihre heutige Etappe beginnt in Kroatien. Im Mittelpunkt stehen die zwei Aushängeschilder der Region, die Mur und der Weinanbau. Liebhaber von Natur und Ruhe kommen heute ganz auf Ihre Kosten, denn die Radwege führen durch unberührte Landschaften in Flussnähe, in der viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten zu Hause sind. Die Tour verläuft entlang der Weinanbaugebiete Sloweniens- und Kroatiens. An den slowenischen Flussufern der Mur endet Ihre Radtour und Ihr Bus bringt Sie zurück ins Hotel.
Abreise
Heute heißt es „Adijo in Nasvidenje“, Tschüss und Auf Wiedersehen Slowenien. Nach einem letzten Frühstück treten Sie die Heimreise an.